Netzwerktreffen

Sie dürfen sich auf ein vielfältiges Programm mit einer Mischung aus praxisrelevanten operativen und strategischen Inhalten freuen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Ihren Kolleg:innen zu Themen aus dem Spannungsfeld zwischen Medizin und Unternehmertum auszutauschen und nebenbei an der Gestaltung des DON aktiv mitzuwirken.

Eine Auswahl der Themen vor Ort

Benchmarking in DON

Erhalten Sie die wichtigsten Kennzahlen für Ihre Praxis und tauschen Sie sich mit Ihren Kolleg:innen zu Hintergründen und Handlungsempfehlungen aus.

Nettolohnoptimierung

Erfahren Sie alles über diesen wichtigen Baustein der Mitarbeiterbindung und wie Sie ohne eigene Lohnnebenkosten das Nettogehalt ihrer Mitarbeiter:innen erhöhen.

Tumordokumentation

Hören und profitieren Sie von den Erfahrungen der Kolleg:innen des MVZ Rhein-Kreis, die nach erfolgreicher Vertragsunterzeichnung mit Flatiron mit der Implementierung begonnen haben.

Das sagen die Teilnehmer:innen

"Schön, dass die Mitarbeiter im Netzwerk mit eingebunden werden und wir Zeit zum Austausch hatten."

"Hier wird echter Austausch gelebt. Man bekommt nicht nur Impulse, was man verbessern kann, sondern auch Lösungen, wie dies umgesetzt werden kann."

Mitarbeiterforum

Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Programmpunkte und starten Sie am Montag nach dem Treffen mit frischen Impulsen in die neue Woche. Nutzen Sie die Chance, sich mit Ihren Kolleg:innen aus onkologischen Praxen in ganz Deutschland zu vernetzen, Ihre Handlungskompetenzen zu vertiefen und dabei an der Gestaltung des Deutschen Onkologie Netzwerks aktiv mitzuwirken.

Das erwartet Sie

DON-Qualitätskonzept

Lernen Sie die von Onkolog:innen im Netzwerk entwickelten Qualitätsstandards kennen und erarbeiten Sie in einem Workshop Maßnahmen, diese in Ihrer Praxis aufrechtzuerhalten oder umzusetzen.

Fachspezifische Abrechnung in der Onkologie

Erfahren Sie in einem Kompaktseminar, welche Besonderheiten es in der ambulanten Onkologie zu beachten gibt und wie Sie Ihre Leistungen rechtskonform, vollständig und optimal nach EBM dokumentieren und abrechnen bzw. Ihre zuständigen Kolleg:innen dabei unterstützen können.

Digitale Therapieplanung

Erhalten Sie gemeinsam mit den Onkolog:innen einen Einblick in die digitale Therapieplanungs- und Bestellsoftware Omniplaner und wie diese zur Qualitätssicherung, Digitalisierung, Prozessoptimierung und Entlastung im Praxisalltag beitragen kann.

Infos für den Tag

Tagungsort

Das Hotel Schloss Montabaur liegt verkehrsgünstig und doch mitten in der Natur des Westerwaldes. Die architektonisch einzigartigen Veranstaltungsräume bieten ideale Rahmenbedingungen für unsere Veranstaltung.

Hotel Schloss Montabaur

Schlossweg 1

56410 Montabaur

Anreise
Montabaur ist durch seinen ICE-Bahnhof optimal erreichbar. Es bestehen direkte Verbindungen unter anderem nach Frankfurt, Köln und Düsseldorf. Vom Bahnhof kommend erreichen Sie Schloss Montabaur in ca. 10 Minuten zu Fuß. Alternativ empfehlen wir ein Taxi, da der Anstieg auf den Schlossberg sehr steil ist (Taxi Selker Tel: 02602 3548).


Mit dem Auto erreichen Sie das Hotel bequem über die A3, Ausfahrt 40 Montabaur.

Melden Sie sich jetzt zu unserem Netzwerktreffen oder Mitarbeiterforum an.

Termin:
Freitag, 10. März 2023 ab 16 Uhr
Samstag, 11. März 2023 von 9 Uhr bis 14 Uhr

Das finale Tagungsprogramm erhalten Sie nach der Anmeldung und rechtzeitig vor Beginn des Netzwerktreffens.

Bitte beachten: Die Anmeldung ist nur für Ärzt:innen und Mitarbeiter:innen aus MVZ mit RK-Beteiligung möglich. Ausnahmen sind möglich, bei Interesse wenden Sie sich bitte an Valerie Irion (v.irion@omnicare.de).


Haben Sie Fragen zum Netzwerktreffen oder Mitarbeiterforum?

Valerie Irion
Projektmanagerin MVZ und DON
Mobil: +49 151 72432635
Mail: v.irion@omnicare.de

Kirsten Coon
Senior Marketing Managerin
Mobil: +49 160 92712709
Mail:  k.coon@omnicare.de